office@kansai-helios.at
+ 43 (0) 1 277 02-0

News

Eröffnung des neuen Fertigwarenlagers von KANSAI HELIOS Austria

Wien, 24. März 2025 – Vergangenen Freitag eröffnete KANSAI HELIOS Austria sein neues Fertigwarenlager in Wien Floridsdorf. Das moderne Gebäude bietet auf über 7.200 m² Platz für rund 7.800 Europaletten-Stellplätze. Rund 200 Gäste nahmen an der feierlichen Eröffnung teil, um gemeinsam diesen Meilenstein zu würdigen.

Nach rund zweieinhalbjähriger Planungsphase und anschließender zweijähriger Bauzeit eröffnete KANSAI HELIOS Austria sein neues Fertigwarenlager. Die Feier fand direkt in der Kommissionier-Halle statt, von wo in Zukunft modernste Industrielacke in mehr als 60 Länder dieser Welt versendet werden. Unter den Gästen befanden sich unter anderem der Bezirksvorsteher des 21. Wiener Gemeindebezirks, Georg Papai, sowie Satoku Toku, Geschäftsträgerin der Japanischen Botschaft in Österreich.

„Wir sind sehr stolz darauf, dieses hochmoderne und nach neuesten Sicherheitsstandards errichtete Lager in Betrieb nehmen zu können. Dieses Projekt ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Erfolgs- und Wachstumskurs. Es bietet uns außerdem eine solide Basis für noch mehr Kundenservice, Flexibilität und Produktverfügbarkeit“, so Alexander Schütter, Geschäftsführer von KANSAI HELIOS Austria.

Auf dem Dach ist eine Photovoltaikanlage montiert, mit einer Spitzenleistung von 450 kWp. Damit kann in etwa 20 % des Jahresstrombedarfes von KANSAI HELIOS Austria gedeckt werden. Im Zuge des Neubaus wurde auch zusätzliche Flächen für Büros und Besprechungen geschaffen. Die knapp 20 Elektrofahrzeuge des Unternehmens können zukünftig an den hauseigenen E-Tankstellen mit Sonnenstrom geladen werden.

„Ich freue mich sehr mit der heutigen Eröffnung den nächsten großen Schritt in Richtung unserer Nachhaltigkeitsziele der Gruppe zu setzen“, so Dietmar Jost, Vorstandsvorsitzender der KANSAI HELIOS Gruppe. „Das Investment von über 22 Millionen Euro zeigt unmissverständlich das Bekenntnis unseres japanischen Mutterkonzerns Kansai Paint zum österreichischen Standort.“

Das ausgeklügelte Sicherheitssystem kann selbstständig zu jeder Tages- und Nachtzeit Störfälle detektieren und für eine sofortige Abschottung und Alarmierung sorgen. Ein Brandereignis würde innerhalb weniger Sekunden erfasst und mit der installierten Gas- bzw. Schaumlöschanlage bekämpft werden.

Im Rahmen der Feier wurden die Gäste durch das neue Gebäude geführt, wobei sie sich selbst von den hochmodernen Technologien überzeugen konnten. Die Veranstaltung bot zudem eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung zwischen Branchenexperten und Partnern.

Mit der Eröffnung des neuen Gebäudes setzt KANSAI HELIOS Austria einen wichtigen Meilenstein in seiner kontinuierlichen Wachstums- und Innovationsstrategie. Die modernen Einrichtungen und Technologien schaffen eine solide Basis für zukünftige Erfolge und ermöglichen es dem Unternehmen, seine führende Position in der Lackindustrie konsequent auszubauen. Diese Weichenstellung für die Zukunft unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, dauerhaft hochwertige und umweltfreundliche Lösungen anzubieten und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt zu stärken.

Related news